Kurzinfo
Andreas von Studnitz
- Diplom-Informatiker
- 6 Jahre Entwicklungs- und Projektleitungserfahrung in einer Internet-Agentur
- Magento-Freelancer
- Magento Certified Developer
- Magento Certified Solution Specialist
- 6 Jahre Magento-Erfahrung
Andreas von Studnitz arbeitet seit 2012 als Geschäftsführer und Entwickler für die Magento-Agentur integer_net GmbH. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.integer-net.de
Blog
Magento: Import mit der neuen, schnellen Import-Schnittstelle für Produkte und Kunden
Die seit Magento CE 1.5 verfügbare neue Importfunktion beschleunigt den Import von Produkten und Kundendaten deutlich. Aber wie kann man den neuen Import eigentlich in eigenen Modulen einsetzen?[mehr]
Magento: Fehler beim Index-Aufbau - Sofortmaßnahmen
Indizes sorgen in Magento öfter für Ärger - speziell wenn der Neuaufbau mit einem undefinierten Fehler stoppt. [mehr]
Magento: Versandkosten im Warenkorb anzeigen
Zur Anzeige der Versandkosten im Warenkorb gibt es ein einfaches Magento-Modul.[mehr]
Details zu Magento 2
Auf dem Magento Developers Paradise Anfang Juni 2011 auf Ibiza wurden erste Details zur kommenden Version Magento 2 vorgestellt[mehr]
Warnung bei überschriebenen Konfigurations-Optionen: kostenloses Magento-Modul
Ab sofort sieht man auf den ersten Blick, wenn eine Konfigurationseinstellung auf einer niedrigeren Ebene überschrieben ist.[mehr]
Meet Magento 5.11: Personalisierte Empfehlungen mit Magento
Die Konferenz Meet Magento fand Anfang Mai 2011 zum fünften Mal statt - zum vierten Mal war ich als Redner dabei. [mehr]
Magento: Entfernen von Menüpunkten im Benutzerkonto per local.xml
Auch ohne das Überschreiben vieler Layout-XML-Dateien lassen sich Links wie "Wiederkehrende Zahlungen" und "Verkaufsbedingungen" im Benutzerkonto entfernen.[mehr]
Magento: Umsetzung von flexiblen Preisen
Produktpreise sind nicht immer fest, sondern können von den verschiedensten Parametern festhängen. Inhalt dieses Beitrags ist nicht die Berechnung der Preise, sondern die Übernahme in den Magento-Bestellprozess. Im Warenkorb und...[mehr]
Magento: Schnelles Auslesen von Attributen
Magento braucht dank des EAV-Datenbankmodells, das es sehr flexibel macht, relativ viele Ressourcen zum Laden und Speichern von Datensätzen wie Produkten, Kategorien, Kunden und Kundenadressen. Will man nur einzelne oder wenige...[mehr]
Magento: Anzeigen von Bestellbedingungen in einem Fenster statt einer Textbox
Beim Bestätigen der AGB und der Widerrufsbelehrung kurz vor Bestellabschluss werden die Bedingungen in einem scrollbaren Textfeld angezeigt. Will man stattdessen einfach einen Link einsetzen, gibt es eine sehr schöne und schlanke...[mehr]